waren im Mittelalter gesellschaftlich verachtete Berufe. Eine andere
Bezeichnung lautete gehrende Leute.
„Unehrlich“ bedeutete damals, anders als heute, nicht „betrügerisch“,
sondern ohne gesellschaftliches Ansehen, Ehre. Manche Berufe galten als
unehrlich, weil sie besonders unangenehme und geruchsintensive Arbeit
beinhalteten, z.B. die Kloakenreinigung oder die Tierkörperverwertung
(„Schinder“, „Racker“), andere, weil sie als unmoralisch galten, z.B.
Prostitution („Hübschlerinnen“). Das Amt des Henkers fällt wohl unter
beide Kategorien. Als ehrlos, damit nicht handwerks- oder ratsfähig,
galten zeitweilig sogar Angehörige von nützlichen Gewerben, da sie z. B.
Kranke, Verletzte, Verurteilte oder Leichname berührten (Bader,
Wundärzte).
Manchen eher handwerklichen Berufen wurde vorgeworfen, mit den ihnen
anvertrauten Materialien betrügerisch umzugehen. Der Müller stehle
Getreide von den Bauern, indem er es durch geheime Einrichtungen in seiner
Mühle abzwacke; der Schneider bereichere sich heimlich an den Stoffen, die
ihm zur Bearbeitung gegeben wurden.
Die Angehörigen von unehrlichen Berufen waren damals, in einer
Ständegesellschaft, unterhalb dieser Stände („unterständisch“)
abgeschottet, es war praktisch unmöglich, aus diesem Paria-Zustand heraus
zu kommen. Kinder, deren Eltern einen unehrlichen Beruf hatten, konnten
auch nur einen solchen Beruf ergreifen und nur in solche Familien
einheiraten. Speziell die Abdecker und die Scharfrichter („Nachrichter“)
standen ganz unten in der gesellschaftlichen Rangordnung.
Die Angehörigen unehrlicher Berufe bildeten eine gesellschaftliche
Randgruppe, die oft abgesondert leben musste. Scharfrichter hatten ihr
Haus oftmals außerhalb der Stadtmauer.
Viele Angehörige
des fahrenden Volks, der Roma, Sintis und Jenischen waren gezwungen, einen
"unehrlichen Beruf" zu ergreifen, da ihnen als oft Heimat- und
Schriftenlosen der Zugang zum ständischen Berufswesen verwehrt waren.
Zu den unehrlichen Berufen gehörten damals unter anderem:
- |
Bader |
- |
Büttel (Gendarmen und
Gerichtsdiener) |
- |
Bettler |
- |
Müller |
- |
Hausierer, Marketender |
- |
Musikanten |
- |
Nachtwächter |
- |
Schäfer |
- |
Schauspieler,
Possenreißer |
- |
Schneider |
- |
Tänzer |
- |
Taschenspieler und
andere Schausteller |
- |
Töpfer |
- |
Turmhüter |
- |
Weber |
- |
Wundarzt |
- |
Zöllner |
|
|
- |
besonders verachtete
oder als unmoralisch betrachtete Tätigkeiten |
|
|
- |
Abdecker |
- |
Prostituierte |
- |
Scharfrichter |
- |
Totengräber |
Quelle:http://www.wikipedia.org/wiki/Unerlidh
zurück |