Mittelalter Gewandung, Inhaberin Frau Silvia Keul, Bronnäckerstrasse 21/1,
73527 Schwäbisch Gmünd, im folgenden Verkäufer. Die
nachfolgenden Geschäftsbedingungen sind in deutscher Sprache verfasst und können
vom Kunden in seinen Arbeitsspeicher geladen werden. Auf Wunsch können sie
über unseren Webauftritt in digitaler oder schriftlicher Form angefordert
werden. Die ladungsfähige Anschrift des Shopbetreibers
kann insbesondere der Rechnung entnommen werden.
Der Verkäufer betreibt zu gewerblichen Zwecken unter der Domain www.mittelalter-gewandung.net
einen Online-Shop.
§ 1 Produktauswahl
(1) Der Kunde hat die Möglichkeit, auf der oben genannten Website Produkte
auszuwählen und zu bestellen.
(2) Hinsichtlich jedes Produkts erhält der Kunde eine gesonderte
Produktbeschreibung auf der jeweiligen Website.
(3) Der Kunde kann die von ihm gewünschten Produkte auf der Website
anklicken. Diese werden in einem virtuellen Warenkorb gesammelt und der Kunde
erhält zum Ende seines Einkaufs eine Zusammenstellung der Produkte zum
Gesamtendpreis inklusive Mehrwertsteuer.
§ 2.1 Widerrufsrecht für Privatkunden
(Verbraucher i.S.d. §13 BGB) im Fernabsatz
Als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben Sie ein Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Verbraucher können ihre
Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in
Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn die Sache vor Fristablauf
überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Verbraucher ist
jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt,
der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden kann. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in
Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der
wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten
Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten
gemäß Artikel 246 §2 in Verbindung mit §1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer
Pflichten gemäß §312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 §3
EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzei- tige Absendung
des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Mittelalter-Gewandung, Silvia Keul, Bronnäckerstrasse 21/1, 73527 Schwäbisch
Gmünd
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen
Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und
ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die
empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder
teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren
beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für
die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie
Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf
einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der
Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der
Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und
Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und
üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden.
Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die
gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der
zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn
Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht
die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht
haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. (Etwaige
Portokosten werden Ihnen erstattet. Wir bitten Sie daher, Rücksendungen
stets zu frankieren, damit uns kein Strafporto entsteht. Dies ist jedoch
keine Voraussetzung für die Wirksamkeit des Widerrufsrechts.) Nicht
paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur
Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die
Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der
Sache, für uns mit deren Empfang.
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht
besteht u.a. nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach
Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen
Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht
für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren
Verfalldatum überschritten würde, zur Lieferung von Audio- oder
Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Daten- träger
von Ihnen entsiegelt worden sind sowie zur Lieferung von Zeitungen,
Zeitschriften und Illustrierten (es sei denn, dass Sie ihre
Vertragserklärung zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und
Illustrierten telefonisch abgegeben haben).
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 2.2 Widerrufsrecht bei Firmenkunden
Ist der Käufer kein Verbraucher im Sinne des §13 BGB besteht kein Widerrufsrecht. Das Widerrufsrecht
gilt außerdem nicht für Kaufleute, für die der mit uns geschlossene Vertrag
ein Handelsgeschäft im Sinne der §§ 343 ff. HGB ist.
Vereinen gewähren wir gesonderte Bedingungen. Diese sind im Einzelnen direkt
zu besprechen.
§ 3 Preise
(1) Es gelten die Listenpreise beim Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den
Internetseiten dargestellt wurden.
(2) Die Preise verstehen sich ab Betriebssitz des Verkäufers inklusive
Mehrwertsteuer ohne Kosten für Verpackung und Versand.
§ 4 Vertragsschluss
(1) Die Angebote und Lieferfristen des Verkäufers auf der Website sind
freibleibend. Damit ist der Verkäufer im Falle der Nichtverfügbarkeit nicht
zur Leistung verpflichtet. Im Falle der Nichtverfügbarkeit wird der Verkäufer
den Käufer hiervon unverzüglich in Kenntnis setzen und bereits erhaltene
Zahlungen unverzüglich zurückerstatten. Ein Vertrag kommt durch Versendung
der Ware an den Käufer zustande. Der Käufer hält sich an seine Bestellung 2
Wochen gebunden. Der Eingang der Bestellung wird von uns unverzüglich durch
E-Mail bestätigt.
(2) Der Verkäufer ist berechtigt, eine in Qualität und Preis gleichwertige
Ware zu liefern, wenn die bestellte Ware nicht verfügbar ist und der Kunde
seine Zustimmung zu diesem Verfahren erklärt hat.
§ 5 Durchführung des Vertrags
Bearbeitung von Bestellungen
Der Kunde erhält nach Abgabe der Online-Bestellung zur Bestätigung ihres
Eingangs eine Zusammenfassung der getätigten Bestellung, an die von Ihm
angegebene E-Mail Adresse. Der Vertrag kommt mit Lieferung der Ware zu
Stande.
Auslieferung
Soweit die bestellten Produkte verfügbar sind, wird der Verkäufer diese
schnellst möglich, innerhalb von 12 Werktagen nach Eingang der Bestellung
ausliefern.
Ist der Kunde nicht Verbraucher im Sinne von § 13 BGB erfolgt der Versand auf
Gefahr des Kunden.
Versandkosten
Die Versandkosten im Inland betragen 7,00 Euro bis 3kg, 9,00 EURO bis 8kg,
und 15 EURO bis 31,5kg. Bei Versendungen ins Ausland bitten wir um vorherige
Absprache.
Änderungen, Erweiterungen, Begrenzungen der Bestellung
Der Verkäufer wird Anfragen des Kunden im Zusammenhang mit bereits getätigten
Bestellungen bezüglich Änderungen, Erweiterungen und/oder Begrenzungen des
Produktumfangs kurzfristig beantworten. Soweit der Kunde vor Lieferung eine
Produktänderung, -erweiterung und/oder -begrenzung wünscht, wird der
Verkäufer dies, soweit möglich, berücksichtigen.
Waren die in Handarbeit gefertigt werden können aufgrund Ihrer Natur z.B. in
der Beschaffenheit (z.B. eingestickte Muster etc.) oder im Farbton leicht von
der Abbildung im Onlineshop abweichen.
§ 6 Zahlungsbedingungen
(1) Der Verkäufer stellt dem Kunden für die bestellte Ware eine Rechnung aus,
die ihm bei Lieferung der Ware ausgehändigt wird. Der Verkäufer liefert gegen
Vorkasse per Überweisung.
(2) Preise auf der Rechnung sind stets Endkundenpreise inklusive
Mehrwertsteuer.
§ 7 Gewährleistung und Haftung
(1) Die Gewährleistung des Anbieters richtet sich nach §§ 433 ff. BGB.
Im unternehmerischen Geschäftsverkehr ist die Gewährleistung auf ein Jahr
begrenzt und der Verkäufer ist berechtigt, das Produkt nach seiner Wahl zu
reparieren oder kostenfreien Ersatz zu stellen.
(2) Der Verkäufer haftet in voller Schadenshöhe bei grobem Verschulden, dem
Grunde nach bei jeder schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten,
außerhalb solcher Pflichten dem Grunde nach auch für grobes Verschulden
einfacher Erfüllungsgehilfen, es sei denn, der Verkäufer kann sich kraft
Handelsbrauch davon freizeichnen, der Höhe nach in den letzten beiden
Fallgruppen auf Ersatz des typischen vorhersehbaren Schadens. Ein
Mitverschulden des Kunden ist diesem anzurechnen. Die Haftung wegen Vorsatz,
Garantie, Arglist und für Personenschäden sowie nach dem
Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.
§ 8 Höhere Gewalt
(1) Für den Fall, dass der Verkäufer die geschuldete Leistung aufgrund
höherer Gewalt (insbesondere Krieg, Naturkatastrophen) nicht erbringen kann,
ist er für die Dauer der Hinderung von seinen Leistungspflichten befreit.
(2) Ist dem Verkäufer die Ausführung der Bestellung bzw. Lieferung der Ware
länger als einen Monat aufgrund höherer Gewalt unmöglich, so ist der Kunde
zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
§ 9 Datenschutz
(1) Personenbezogene Daten werden ausschließlich bei Abgabe einer
Vertragserklärung (Bestellung) zum Zwecke der Auftragsabwicklung in
elektronischer Form erfasst, gespeichert und im Rahmen dieser entsprechend
der betriebswirtschaftlichen Vorschriften verarbeitet. Der Verkäufer wird
sämtliche datenschutzrechtliche Erfordernisse, insbesondere die Vorgaben des
Telemediengesetzes, beachten.
§ 10 Jugendschutz
Keine Abgabe von alkoholischen Getränken gem. §9 Abs.1 Nr
2 (Honigwein, -Bier, etc.) an Personen unter 16 Jahren.
§ 11 Verpackungsverordnung
Wir sind gemäß den Vorgaben der Verpackungsverordnung an ein duales System
angeschlossen.
§ 12 Schlussbestimmungen
Vertragssprache ist Deutsch
zurück
|